Oops, an error occurred! Code: 202504010020269f0bc88c

COM-HPC – der Computer-on-Module-Standard der nächsten Generation

COM-HPC wurde speziell entwickelt, um die ständig steigenden Performance- und Bandbreitenanforderungen aller neuen und zukünftigen Edge- und Embedded-Server-Applikationen zu erfüllen, die mit den bisherigen Computer-on-Module-Spezifikationen nicht erreicht werden konnten. Damit wird COM-HPC zum Gamechanger, um neue und zukünftige Anforderungen der Digitalisierungsära zu erfüllen.

Der COM-HPC-Standard wird von der PCI Industrial Computer Manufacturing Group (PICMG) gehostet. Stand 2023 wird dieser von bisher 29 Unternehmen und einer noch größeren Zahl erfahrener Entwickler und Ingenieure in den verschiedenen COM-HPC-Arbeitsgruppen unterstützt. Die Standardisierungsbemühungen der PICMG wurden seitens congatec initiiert. Christian Eder, Director Market Intelligence bei congatec, ist Chairman des PICMG-Subkomitees für COM-HPC.

Mehr über die Vorteile des Computer-on-Module-Konzepts und die neben COM-HPC verfügbaren COM-Standards COM Express, SMARC und Qseven erfahren Sie hier: https://www.congatec.com/en/technologies/embedded-computer-on-modules/  

COM-HPC wurde speziell entwickelt, um die ständig steigenden Performance- und Bandbreitenanforderungen aller neuen und zukünftigen Edge- und Embedded-Server-Applikationen zu erfüllen, die mit den bisherigen Computer-on-Module-Spezifikationen nicht erreicht werden konnten. Damit wird COM-HPC zum Gamechanger, um neue und zukünftige Anforderungen der Digitalisierungsära zu erfüllen.

Der COM-HPC-Standard wird von der PCI Industrial Computer Manufacturing Group (PICMG) gehostet. Stand 2023 wird dieser von bisher 29 Unternehmen und einer noch größeren Zahl erfahrener Entwickler und Ingenieure in den verschiedenen COM-HPC-Arbeitsgruppen unterstützt. Die Standardisierungsbemühungen der PICMG wurden seitens congatec initiiert. Christian Eder, Director Market Intelligence bei congatec, ist Chairman des PICMG-Subkomitees für COM-HPC.

Mehr über die Vorteile des Computer-on-Module-Konzepts und die neben COM-HPC verfügbaren COM-Standards COM Express, SMARC und Qseven erfahren Sie hier: https://www.congatec.com/en/technologies/embedded-computer-on-modules/  

Oops, an error occurred! Code: 20250401002026e46f737b

COM-HPC Mini

Der High-End -Standard für scheckkartengroße Computer-on-Modules                              

Mehr Informationen

COM-HPC Client

Unerreichte Features und Performance für Next-Gen Edge- und Embedded-Computing-Devices mit leistungsstarker Grafik 

 

Mehr Informationen

COM-HPC Server

Der neue Standard für leistungsstarke, nachhaltige und aufrüstbare Edge-Server für raue Umgebungsbedingungen
 

Mehr Informationen

COM-HPC-Ökosystem

Alles, was Entwickler für beschleunigtes Prototyping und Markteinführung von High-Performance Embedded- und Edge-Computing-Systemen benötigen

Mehr Informationen

 

 

Oops, an error occurred! Code: 20250401002026a03de307

 

 

Oops, an error occurred! Code: 2025040100202621104e94

 

 

Fakten, Features und Vorteile von COM-HPC

Fakten Features Vorteile
Offener Standard COM-HPC-Module sind von vielen verschiedenen Anbietern erhältlich, die aufgrund gleicher Pinbelegung und Footprint untereinander austauschbar sind. Erhöhte Verfügbarkeit und zuverlässige Multi-Source-Strategie zur Verbesserung der Produktionsskalierbarkeit und Resilienz gegenüber Lieferkettenproblemen.
3 verschiedene Pinbelegungen und 6 verschiedene Größen COM-HPC-Module sind als COM-HPC mini-, COM-HPC Client- and COM-HPC Server-Module erhältlich. Entwickler können dieselben Designprinzipien für verschiedene Applikationen und/oder komplette Produktfamilien anwenden. Das reduziert die NRE-Kosten und erhöht die Designsicherheit.
Prozessor- und Architektur-agnostisch COM-HPC-Module können jede Prozessorart hosten; von x86-Multicore-Prozessoren und Arm-SoCs bis hin zu GPGPUs, ASICs und FGPAs. Ein identischer Designansatz für alle unterschiedlichen Computing-Designs beschleunigt und vereinfacht das Applikationsdesign und verbessert die Time-to-Market. Zuverlässige Upgrade-Pfade über Prozessorgenerationen hinweg erhöhen den Lebenszyklus und Return On Investment (ROI) der Applikationen.
Support zukunftsorientierter Interface-Technologie Unterstützung von mehr I/Os mit höherer Bandbreite, einschließlich PCIe 5.0 und höher, USB4 / Thunderbolt 4 und bis zu 8x 25 GbE. Zukunftsorientierte Interface-Technologie für einen besonders langen Applikationslifecycle ohne Transferraten-Bottlenecks.
Größere Leistungsbudgets Höhere Performance dank Leistungsbudgets von bis zu 107 Watt für kreditkartengroße Module, 251 Watt für COM-HPC-Client- und 358 Watt für COM-HPC-Server-Designs. Höhere Leistungsbudgets bieten Entwicklern mehr Spielraum für die Nutzung leistungsstarker CPUs, I/Os und Arbeitsspeicher, die für mehr Performance auch alle mehr Leistung benötigen. OEMs sollten daher nach Anbietern suchen, die auch entsprechend optimierte Kühllösungen anbieten.

 

Fakten Features Vorteile
Offener Standard COM-HPC-Module sind von vielen verschiedenen Anbietern erhältlich, die aufgrund gleicher Pinbelegung und Footprint untereinander austauschbar sind. Erhöhte Verfügbarkeit und zuverlässige Multi-Source-Strategie zur Verbesserung der Produktionsskalierbarkeit und Resilienz gegenüber Lieferkettenproblemen.
3 verschiedene Pinbelegungen und 6 verschiedene Größen COM-HPC-Module sind als COM-HPC mini-, COM-HPC Client- and COM-HPC Server-Module erhältlich. Entwickler können dieselben Designprinzipien für verschiedene Applikationen und/oder komplette Produktfamilien anwenden. Das reduziert die NRE-Kosten und erhöht die Designsicherheit.
Prozessor- und Architektur-agnostisch COM-HPC-Module können jede Prozessorart hosten; von x86-Multicore-Prozessoren und Arm-SoCs bis hin zu GPGPUs, ASICs und FGPAs. Ein identischer Designansatz für alle unterschiedlichen Computing-Designs beschleunigt und vereinfacht das Applikationsdesign und verbessert die Time-to-Market. Zuverlässige Upgrade-Pfade über Prozessorgenerationen hinweg erhöhen den Lebenszyklus und Return On Investment (ROI) der Applikationen.
Support zukunftsorientierter Interface-Technologie Unterstützung von mehr I/Os mit höherer Bandbreite, einschließlich PCIe 5.0 und höher, USB4 / Thunderbolt 4 und bis zu 8x 25 GbE. Zukunftsorientierte Interface-Technologie für einen besonders langen Applikationslifecycle ohne Transferraten-Bottlenecks.
Größere Leistungsbudgets Höhere Performance dank Leistungsbudgets von bis zu 107 Watt für kreditkartengroße Module, 251 Watt für COM-HPC-Client- und 358 Watt für COM-HPC-Server-Designs. Höhere Leistungsbudgets bieten Entwicklern mehr Spielraum für die Nutzung leistungsstarker CPUs, I/Os und Arbeitsspeicher, die für mehr Performance auch alle mehr Leistung benötigen. OEMs sollten daher nach Anbietern suchen, die auch entsprechend optimierte Kühllösungen anbieten.

Applikationsorientierte Größen und Feature-Sets – die COM-HPC-Spezifikationen auf einen Blick

Oops, an error occurred! Code: 20250401002026c252f1dd
Oops, an error occurred! Code: 20250401002026e7057c46
Oops, an error occurred! Code: 20250401002026d6cb6e82

Hinweis: Nicht alle I/Os sind gleichzeitig verfügbar. Einige Pins werden gemeinsam genutzt.

Hinweis: Nicht alle I/Os sind gleichzeitig verfügbar. Einige Pins werden gemeinsam genutzt.

 

 

Feature-Übersicht

Oops, an error occurred! Code: 2025040100202609fdbccd

 

 

Weitere COM-HPC-Ecosystem Building-Blocks

COM-HPC-Spezifikation

Die COM-HPC-Spezifikation wird in 3 Dokumenten veröffentlicht

  • COM-HPC® Module Base Specification Revision 1.15 
  • COM-HPC Platform Management Interface Specification 
  • COM-HPC Embedded EEPROM Specification 

Die Spezifikationen können hier erworben werden.

Spezifikationen erwerben

Die COM-HPC-Spezifikation wird in 3 Dokumenten veröffentlicht

  • COM-HPC® Module Base Specification Revision 1.15 
  • COM-HPC Platform Management Interface Specification 
  • COM-HPC Embedded EEPROM Specification 

Die Spezifikationen können hier erworben werden.

Spezifikationen erwerben

COM-HPC-Carrier-Design-Guide

Dieses Dokument enthält Informationen zum Entwurf projektspezifischer Carrierboards. Es handelt sich dabei um einen Design-Leitfaden und kein Spezifikationsdokument. Der Carrier-Design-Guide sollte zusammen mit der COM-HPC-Base-Specification, mit anderen Industriespezifikationen, mit den Dokumentationen der Prozessor- und Komponentenhersteller sowie der Produktdokumentation Ihres COM-HPC-Modulanbieters verwendet werden.  

Download Design Guide

Dieses Dokument enthält Informationen zum Entwurf projektspezifischer Carrierboards. Es handelt sich dabei um einen Design-Leitfaden und kein Spezifikationsdokument. Der Carrier-Design-Guide sollte zusammen mit der COM-HPC-Base-Specification, mit anderen Industriespezifikationen, mit den Dokumentationen der Prozessor- und Komponentenhersteller sowie der Produktdokumentation Ihres COM-HPC-Modulanbieters verwendet werden.  

Download Design Guide

COM-HPC-Webinare, -Schulungen und Services

Unser Carrierboard Design Training vermittelt Best-Practice Wissen für das Design-In von führenden COM-HPC Modulen. Ziel ist es, Systemarchitekten schnell, einfach und effizient mit den Designregeln dieses PICMG-Standards vertraut zu machen. Die Kurse führen Entwickler durch alle obligatorischen und empfohlenen Designgrundlagen und Best-Practice Carrierboard-Schaltpläne. Das Training vereinfacht den Carrierboard-Designprozess für OEMs effizient.

Registrieren Sie sich noch heute:

Jetzt registrieren

Unser Carrierboard Design Training vermittelt Best-Practice Wissen für das Design-In von führenden COM-HPC Modulen. Ziel ist es, Systemarchitekten schnell, einfach und effizient mit den Designregeln dieses PICMG-Standards vertraut zu machen. Die Kurse führen Entwickler durch alle obligatorischen und empfohlenen Designgrundlagen und Best-Practice Carrierboard-Schaltpläne. Das Training vereinfacht den Carrierboard-Designprozess für OEMs effizient.

Registrieren Sie sich noch heute:

Jetzt registrieren

Oops, an error occurred! Code: 202504010020262484184e
Oops, an error occurred! Code: 20250401002026a143a97b

 

 

COM-HPC-Videos

 

 

Do you want to learn more about COM-HPC?

Download our whitepapers!

Oops, an error occurred! Code: 20250401002026c55b02fa
Oops, an error occurred! Code: 2025040100202689d06770

 

 

Sie haben eine spezielle Frage? Nehmen Sie Kontakt zu unserem Experten-Team auf: